Kerwasmadla und -burschen
Die Gruppe setzt sich aus ortsansässigen Jungs und Mädels zusammen. Mit Freude und Engagement planen und gestalten sie in jedem Jahr die Kerwa mit, verbinden alten Brauchtum mit modernen Ideen und lassen sich immer etwas Neues einfallen.
Vom Kranzbinden über die Aufstellung des Kerwasbaumes bis hin zu geselligen Abenden im Zelt – die Madla und Burschen sorgen dafür, dass die Kerwa ein Highlight für das gesamte Dorf ist.
Am Kerwasmontag findet traditionell am Abend das Betzenaustanzen statt. Mittanzen dürfen nur Ortsansäßige, die nicht verheiratet sind oder Kinder haben.
Organisationsteam

Eva Kilian
Ortsvereine-Neuses
Paul Sturm

Andre Hubert

Kevin Richter

Lisa Kraus

Denise Hubert

Laura Schütz

Lea Kilian
Gewinnerpärchen 2022 & 2023
Beim Betzenaustanzen tanzen alle Paare im Kreis um den Stabführer, das Schaf und den Schafsführer. Die Musik spielt abwechselnd einen Walzer und Marschmusik. In jeder Runde wird der Stab an das darauffolgende Pärchen weitergegeben. Gewonnen hat am Schluss das Tanzpaar, das den Stab in den Händen hält, sobald der Wecker klingelt.
In den letzten beiden Jahren konnten sich Lisa Kraus und Julian Dormann zwei Mal in Folge den Sieg beim Betzenaustanzen sichern. Mal schauen, ob sie in diesem Jahr gemeinsam das Tripple schaffen..